Fürther Pfarrer wollen von Erlebnissen mit Kirche hören

Kirchliche Trauuung

© TeamDaf/stock.adobe.com/David Freigner

Erinnerungen an kirchliche Feste, Erwartungen und Erlebnisse von konfessionslosen Kirchenbesuchern interessieren die Pfarrerinnen und Pfarrer in Fürth.

Fürther Pfarrer wollen von Erlebnissen mit Kirche hören
Taufen, Trauungen und Beerdigungen sind in Familien ganz besondere Tage - die Pfarrerinnen und Pfarrer in Fürth wollen von Kirchenmitgliedern oder Männern und Frauen ohne Konfession wissen, was sie von solchen Festen erwarten und was sie erlebt haben.

Wie der Fürther Dekan Jörg Sichelstiel dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag sagte, findet dazu am 11. September auf dem Kirchplatz vor der Kirche St. Michael erstmals ein Gesprächsabend statt: "Wir wollen dort zuhören und lernen.

Die Pfarrer würden beim Abschied und der Beerdigung eines Angehörigen, bei der kirchlichen Hochzeit oder bei der Taufe viele Menschen treffen und hofften, dass diese Begegnung in guter Erinnerung bleiben. "Ist es gelungen, diesen ganz besonderen Tag im Leben angemessen zu begehen? Was an der kirchlichen Handlung und Begegnung ist schön oder schwierig gewesen?", solche Themen sollen bei der Veranstaltung angesprochen werden, teilte das Dekanat mit.

Zu dem Gesprächabend wurden schriftlich Menschen eingeladen, die im Jahr 2018 eine kirchliche Kasualie, wie etwa eine Beerdigung, eine Taufe oder eine Trauung erlebt haben. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und wird vom Sigi-Kraft-Jazz- Duo musikalisch umrahmt. Interessierte können auf dem Kirchplatz die Fürther Seelsorger treffen und Fotos von bereits erlebten Feiern oder mit ihnen über Vorbereitungen für einen besonderen Tag sprechen.

Mehr zu Kirchenmitglieder
18 Prozent weniger Kirchenaustritte im Jahr 2020 bei Protestanten
Auch im Corona-Jahr 2020 hat sich der Mitgliederschwund in beiden großen Kirchen fortgesetzt. Die Zahl der Austritte bleibt sehr hoch, ging aber deutlich zurück. Noch sind etwas mehr als die Hälfte der Deutschen katholisch oder evangelisch.
Kirchen in "unruhigen Zeiten"
Die Synode der Landeskirche Hannovers hat am Mittwoch auf digitalem Weg ihre Beratungen aufgenommen. Zum Auftakt sagte der Vorsitzende des zentralen Landessynodalausschusses, Jörn Surborg, die Kirchen befänden sich in "unruhigen Zeiten" und zum Teil in "stürmischer See".

Rückmeldungen zu dem Thema Kasualien nimmt das Dekanat Fürth auch auf dem Postweg (Dekanat, Pfarrhof 3, 90762 Fürth), per Mail (dekanat.fuerth[at]elkb.de) oder unter #fuerthevangelisch entgegen.