Margot Käßmann macht eigenen Podcast

Portraitfoto Margot Käßmann

© epd-bild/Norbert Neetz

Margot Käßmann macht eigenen Podcast
Über Themen aus Glauben und Gesellschaft spricht die frühere Reformationsbotschafterin und EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann nun auch in einem eigenen Internet-Format.

Die evangelische Theologin und Bestsellerautorin Margot Käßmann gibt ab sofort auch einen eigenen Podcast heraus. Passend zu den Themen ihrer Zeitschrift "Mitten im Leben" spricht Käßmann im zweiwöchigen Turnus über Glauben, biblische Personen und andere Themen der Gesellschaft, wie der Verlag Herder in Freiburg mitteilte. Der Podcast könne kostenlos auf der Internetseite des Verlags heruntergeladen werden.

In der ersten Folge setze sich Käßmann mit dem Thema "Leben im Krieg" auseinander, hieß es. Anhand der biblischen Brüder Judas, Simon und Jonatan mache sie sich Gedanken darüber, wie es ist, nie Frieden erfahren zu haben. In der nächsten Woche folge dann ein Beitrag zum Evangelischen Kirchentag in Dortmund.

Mehr zu Margot Käßmann
Taube mit Zweig
Geplant ist unter anderem am 23. Februa, dem Vorabend des zweiten Jahrestags, ein Mahngang in Berlin, der vom Brandenburger Tor zur russischen Botschaft führen soll, wie die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD donnerstags mitteilte.
NDR Journalist Arne-Torben Voigts und Petra Bahr, Theologin, Regionalbischöfin und Mitglied im Deutschen Ethikrat
Die hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr ist Gesprächspartnerin im Podcast "Bleib Mensch!" des NDR Niedersachsen. Bahr, auch Mitglied im Deutschen Ethikrat, spricht mit Moderator Voigts über Fragen, "die die Menschen verunsichern."