EAD-Generalsekretär beklagt "Gemeinde-Hopping" vieler Christen

Kirchenbank

© BorupFoto/iStockphoto/Getty Images

Bald leere Kirchenbänke in der Nachbargemeinde?

EAD-Generalsekretär beklagt "Gemeinde-Hopping" vieler Christen
Der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb (Stuttgart), hat das "Gemeinde-Hopping" vieler Christen beklagt.

Vor allem in Städten gingen viele Menschen nicht mehr über Jahre in dieselbe Gemeinde, sondern wechselten dorthin, "wo der eigene Wohlfühlpegel am höchsten ausschlägt", sagte er bei der Fachtagung "Muslime und Islam" am Sonntag in Bad Blankenburg.

Hartmut Steeb

Natürlich dürfe man sich in einer Gemeinde wohlfühlen, sagte Steeb. Es sei erfreulich, wenn es dort Herzlichkeit gebe und Gottesdienste gut gestaltet sind. Aber man müsse sich fragen, ob es hilfreich sei, eine Gemeinde sofort zu verlassen, wenn es dort menschliche Unzulänglichkeiten und Herausforderungen gebe. Wenn eine Gemeinde wachse, müsse man nüchtern schauen, ob es mehr sei als ein Transferwachstum der einen zu Lasten der anderen Gemeinde. Oft sei es wichtig sich für das tatsächliche Bestehen und Wachsen konstant in einer Gemeinde zu engagieren.

Mehr zu Kirchengemeinden
Landesbischöfin der Vereinigten Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands, Kristina Kühnbaum-Schmidt.
Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus sowie für Demokratie und Vielfalt.
Sahra Wagenknecht
Die Kirchengemeinde in Hannover-Wettbergen verbucht den Auftritt von Sahra Wagenknecht in ihrem Neujahrsgottesdienst als Erfolg. Doch Buhrufe bleiben nicht aus.