DJ Ötzi fand auf dem Jakobsweg zu sich selbst

DJ Ötzi

Foto: Christian Charisius/dpa

DJ Ötzi bezieht seine Kraft aus dem Glauben, seiner Familie und seinen Fans.

DJ Ötzi fand auf dem Jakobsweg zu sich selbst
DJ Ötzi zieht Stärke aus seinem Glauben.

Er glaube "an Jesus, an meine Familie, an mich, an die Liebe", sagte der Musiker der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag): "Meine Kraft beziehe ich aus dem Glauben, meiner Familie und den Fans." Vor zwei Jahren sei er erstmals den Jakobsweg gegangen, "und dabei wurde mir klar, dass ich auf mich auch stolz sein kann. Aber das hat nicht nur mit der Musik zu tun gehabt. Ich habe da einfach zu mir gefunden, denn zuvor hatte ich die größten Erfolge, aber auch genauso viele Selbstzweifel".

DJ Ötzi - mit bürgerlichem Namen Gerhard Friedle - riss laut Zeitung mit 16 Jahren von zu Hause aus und war einige Monate obdachlos. Später litt er demnach an Krebs und Depressionen. "Ich glaube einfach, ich bin nicht umzubringen", sagte der 48-Jährige dem Blatt: "Ich mache mein Ding, gehe meinen Weg."

Mehr zu Jakobsweg
Die beiden Pilgerbegleiter bilden erfahrene Pilger aus.
Pilgern statt Shoppen, Pilgern für Trauernde oder auch Pilgern mit Gedichten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - vorausgesetzt, man kann Pilger:innen dafür begeistern anzufangen. In Bayern gibt es eine Ausbildung zur Begleitung.
Frau genießt die Aussicht im Herbstwald
Auch wenn der Rucksack ausgepackt und die Pilgerreise abgeschlossen ist: Das Pilger-Lebensgefühl kann auch im Alltag wachgehalten werden, ist der Theologe und Pädagoge Peter Müller (Rottweil) überzeugt.