Sant'Egidio ruft zu Friedensmärschen an Neujahr auf

Sant'Egidio ruft zu Friedensmärschen an Neujahr auf
Die katholische Laienorganisation Sant'Egidio hat zu Friedensmärschen an Neujahr aufgerufen. Zum 52. Weltfriedenstag solle man das neue Jahr auf der Straße gemeinsam mit denen beginnen, die für eine gerechtere und menschlichere Welt arbeiten, erklärte die Gemeinschaft am Sonntag in Berlin.

Am Neujahrstag würden Märsche, Kundgebungen, ökumenische Gottesdienste und öffentliche Initiativen in mehreren hundert Städten auf allen Kontinenten organisiert.

Mehr zu Friedensarbeit
 Sängerin Judy Bailey
Ob "Imagine" oder "Schalom alejchem" aus dem evangelischen Gesangbuch - seit es Musik gibt, nehmen Künstlerinnen und Künstler Bezug auf Frieden. Auch bei der am 7. November beginnenden Friedensdekade werden diese Lieder wieder gesungen.
Prominente fordern die Kirchen dazu auf, ihren Einsatz für einen weltweiten gerechten Frieden zu verstärken.


Damit solle an die vielen Völker erinnert werden, "die immer noch Opfer von Konflikten und Terrorismus und auch von korrupter und ungerechter Politik sind ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der Schwächeren und nur mit dem Interesse für einige Wenige", so Sant'Egidio weiter. In Rom werde es einen langen Friedensmarsch zum Petersplatz geben, um die Worte von Papst Franziskus beim Angelusgebet zu hören. In Deutschland sind den Angaben zufolge Friedensmärsche und ökumenische Gottesdienste in Berlin, München, Würzburg, Aachen und anderen Städten geplant.