Bundeszentrale informiert Schwangere bei auffälligen Gentests

Broschüre bei auffälligen Gen-Tests in der Schwangerschaft

© Nadja Jacke/trojana1712/photocase.de

Neue Broschüre für Schwangere im Umgang mit auffälligen Ergebnissen eines Gentests der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum download.

Bundeszentrale informiert Schwangere bei auffälligen Gentests
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unterstützt werdende Eltern mit einer neuen Broschüre im Umgang mit auffälligen Ergebnissen eines Gentests. Schwangere hätten Anspruch auf verschiedene Unterstützungsangebote und finanzielle Hilfen, erklärte die Bundeszentrale am Montag in Köln.

Die Broschüre zeige unter anderem mögliche Perspektiven für ein Leben mit einem behinderten Kind. Zudem diene sie als Handreichung für Ärzte zur Beratung und Aufklärung von Schwangeren nach einem auffälligen Befund.

Mehr zu Gentest
Nach der Brustamputation der US-Schauspielerin Angelina Jolie hat der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge vor schnellen Urteilen gewarnt.
Gentest für Tropenbäume
Holz aus dem Urwald ist gefragt wie nie. Das freut auch die organisierte Kriminalität. In manchen Ländern stammen neun von zehn Baumstämmen aus illegalem Einschlag. Wissenschaftler wollen den Raubbau stoppen.


Die Broschüre "Besondere Umstände", die kostenlos im Internet heruntergeladen werden kann, bietet den Angaben nach Hilfe bei den verschiedenen Beratungsmomenten, die rund um Gentests bei Schwangeren auftreten können. Die Broschüre informiere beispielsweise über den Rechtsanspruch auf psychosoziale Beratung und liefere Kontaktadressen von Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen sowie Behindertenverbänden und Verbänden von Eltern behinderter Kinder.