Militärbischof Sigurd Rink würdigt Martina de Maizière

Martina de Maizière

Foto: epd-bild/Friedrich Stark

Martina de Maizière mit Ehemann Thomas de Maiziere beim Festgottesdienst in der Wittenberger Schlosskirche zum 500. Reformationsjubiläum.

Militärbischof Sigurd Rink würdigt Martina de Maizière
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat die Schirmherrin der Familienbetreuungsorganisation der Bundeswehr, Martina de Maizière, anlässlich der Aushändigung des Ehrenkreuzes der Bundeswehr in Gold gewürdigt.

Die evangelische Kirche sei der Ehefrau des früheren Bundesministers Thomas de Maizière (CDU) sehr dankbar für ihr Engagement für einsatzgeschädigte Soldaten, die oft unter posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) leiden, erklärte Rink am Donnerstag in Berlin. "Die Förderung der ehrenamtlichen Arbeit in der Sorge um Soldatinnen und Soldaten und ihre Familien war Frau de Maizière ein Herzensanliegen", betonte Rink.

Mehr zu Bundeswehr
Sascha Richter (links) und Wahidulla Rahimi kennen sich aus Afghanistan, Rahimi war dort eine Ortskraft
Wahidulla Rahimi floh mit seiner Familie vor den Taliban. Der frühere Bundeswehrsoldat Sascha Richter half bei der Flucht und begleitet die Familie beim Ankommen in Deutschland.
Soll die Wehrpflicht wieder eingeführt werden?  Ideen, Meinungen und Antwortversuche in 1,5 Minuten.

Das Ehrenkreuz der Bundeswehr wird den Angaben zufolge in der Regel Soldaten als Zeichen der besonderen Anerkennung für treue Pflichterfüllung und überdurchschnittliche Leistungen verliehen. In Ausnahmefällen werden Personen des öffentlichen Lebens geehrt, wenn sie sich um die Bundeswehr besonders verdient gemacht haben.