Klöckner gegen Verbannung von Schweinefleisch aus Schulkantinen
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) ist dagegen, Schweinefleisch in Schulkantinen vom Speiseplan zu streichen. Schulessen solle "gesund und ausgewogen" sein, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der "Funke Mediengruppe" (Montag).
Auf Schweinefleisch zu verzichten halte sie für falsch. "Ich rate auch hier dazu, die Kirche im Dorf zu lassen", sagte Klöckner. Schulessen sollte eine gute Auswahl bieten, "dazu gehört auch vegetarisches Essen oder welches ohne Schweinefleisch, aber nicht ausschließlich", erklärte die Ministerin.
Mehr zu Ernährung
Die Bauern protestieren weiter, obwohl Kürzungen zum Teil schon vom Tisch sind. Warum sind sie so frustriert? Pastorin Cornelia Möller ist auf Höfen in Niedersachsen unterwegs und kennt Antworten. Ein Interview
An Weihnachten sitzt die Familie bei einem Festmahl gemeinsam am Tisch. Doch was, wenn man Veganerin ist, und die Oma das nicht versteht? Pfarrerin Schardien hat die Antwort
Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn verschwindet Schweinefleisch zunehmend von den Speiseplänen. Gründe dafür seien, dass immer mehr Kunden vegetarische Gerichte essen wollten, sagte die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), Ulrike Arens-Azevedo, den Funke-Zeitungen. Zudem gebe es eine wachsende Zahl von Kindern, die aus religiösen Gründen kein Schweinefleisch essen würden.