27 Angriffe auf Synagogen im vergangenen Jahr

27 Angriffe auf Synagogen im vergangenen Jahr
Antisemiten haben nach Regierungsangaben im vergangenen Jahr in Deutschland 27 Angriffe auf Synagogen verübt.

Außerdem seien von der Polizei 20 Fälle von Beschädigungen auf jüdischen Friedhöfen erfasst worden, berichtete der Berliner "Tagesspiegel" (Samstag) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke). Bundesweit seien nur fünf der Delikte aufgeklärt worden.

Die meisten Angriffe auf Synagogen, insgesamt acht, meldete den Angaben zufolge Nordrhein-Westfalen. Es folgen Baden-Württemberg (vier) und Bayern (drei) sowie Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen (je zwei). In Niedersachsen und Bremen wurde jeweils ein Angriff erfasst. 

Mehr zu Synagoge
Neue Synagoge ´in Bochum
Wegen eines geplanten Brandanschlags auf die Synagoge in Bochum und versuchter Brandstiftung ist ein 36-jähriger Deutsch-Iraner am Dienstag zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt worden.
Neues Synagoge mit Baustelle
Nach 85 Jahren bekommen die Juden in Magdeburg wieder ein Gotteshaus: Am 10. Dezember wird der Synagogen-Neubau eröffnet. Aber schon ab Sonntag wird gefeiert, trotz der Lage in Nahost.

Bei den Beschädigungen auf jüdischen Friedhöfen zeigt sich laut der Zeitung ein Rückgang. So seien 2002 noch 60 Schändungen gemeldet worden, 2006 waren es 39. Zu den Angriffen auf Synagogen gibt es den Angaben zufolge keine Vergleichszahlen aus früheren Jahren.