BGE kündigt Offenheit bei Endlagersuche an

Atommüll in Morsleben

Foto: dpa/Jens Wolf

Endlager für schwach und mittelradioaktiven Atommüll in Morsleben. Die Standortsuche der Bundesgesellschaft für Endlagerung läuft.

BGE kündigt Offenheit bei Endlagersuche an
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) verspricht bei der neu gestarteten Suche nach einem Endlager für den hochradioaktiven Atommüll Offenheit und Transparenz.

"Bei der Standortsuche werden wir ein ganz neues Verfahren im Umgang mit der Öffentlichkeit in Gang setzen und von Beginn an alles für die Bürger zugänglich machen", erklärte Geschäftsführerin Ursula Heinen-Esser der BGE-Zeitschrift "Einblicke".

Die bundeseigene Gesellschaft ist mit der Suche nach einem Endlager beauftragt, ein Standort soll bis 2031 gefunden sein. Außerdem betreibt die BGE mit Sitz im niedersächsischen Peine die maroden Atommüll-Lager Asse und Morsleben.

Mehr zu Endlagersuche
Mehrere hundert Menschen und Fahrzeuge haben sich am Samstag zu einem Anti-Atom-Treck durch das südöstliche Niedersachsen versammelt. Der nach Polizeiangaben aus rund 100 Traktoren, Autos und Motorrädern und etwa ebenso vielen Fahrrädern bestehende Konvoi startete am Vormittag am
Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) will, dass die Bevölkerung bei der Suche nach einem Endlager für den hochradioaktiven Atommüll umfassend einbezogen wird. "Wir wollen ein Verfahren haben, das die Menschen wirklich mitnimmt", sagte der 80-Jährige.

Die BGE werde alle Entscheidungen sorgfältig vorbereiten, kündigte Heinen-Esser an. Trotzdem könnten bei der Entscheidungsfindung Fehler passieren. Dann müsse man bereit sein, sie einzugestehen und noch einmal ein, zwei Schritte zurückzugehen. "Wir müssen eine lernende Organisation werden, die lernende Verfahren ermöglicht", betonte Heinen-Esser.

In der Vergangenheit habe es bei der Endlagersuche zu viele Reibungsverluste gegeben, kritisierte die frühere CDU-Staatssekretärin: "Es gab zu viele Ausführende, und die Strukturen waren ineffizient. Bei den verschiedenen Akteuren wurde zu viel Kreativität darauf verwendet, nicht immer sehr förderlich miteinander umzugehen."

Die Publikation 'Einblicke' erscheint in den Regionen Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter und Helmstedt sowie im Umkreis des Endlagers Morsleben. Sie kann zudem bei der BGE bestellt oder im Internet heruntergeladen werden.