Evangelische Jugend feiert Instagram-Gottesdienst

Instagram-Gottesdienst

Foto: OMG/Evangelische Jugend Charlottenburg-Wilmersdorf

Evangelische Jugend feiert Instagram-Gottesdienst
Gottesdienst kann man überall feiern: In einer Kapelle, einer Kirche – und in sozialen Netzwerken. "Und worauf wartest Du?" ist das Motto des ersten Gottesdienstes, den die Evangelische Jugend Charlottenburg-Wilmersdorf am Donnerstag, 14. Dezember 2017 digital auf der Foto- und Videoplattform Instagram feiert.

"Soweit wir wissen, ist das der erste Instagram-Gottesdienst überhaupt", sagt Jeremy Lang aus der Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf. Entwickelt hat er den Gottesdienst mit Jugendlichen im Projekt "OMG" für digitale und experimentelle Jugendarbeit. "OMG" steht als Abkürzung für den Ausruf "Oh my God" und wird in sozialen Medien wie Facebook und Twitter und in Chats häufig genutzt. Ziel des Projektes ist, zu ergründen, welche digitalen Räume sich auch als kirchliche Räume eignen, erklärt Jeremy Lang. "Wenn Jugendliche heute vor allem im Netz unterwegs sind, dann muss kirchliche Jugendarbeit auch dort sein."

Der Instagram-Gottesdienst am 14. Dezember findet von 8 bis 20 Uhr statt. "Er soll digital und experimentell, aber tatsächlich ein echter Gottesdienst sein", sagt Jeremy Lang. Jeweils zur vollen Stunden finden Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Instagram-Profil omg_berlin ein Gottesdienst-Element. Der Titel "Und worauf wartest Du?" begleitet sie dabei durch den Tag. Auf Instagram warte man immer wieder auf das nächste Bild oder das nächste Live-Video, sagt Lang. Der Advent als Zeit des Wartens auf Weihnachten sei deshalb ein passender Rahmen für das digitale Experiment auf Instagram.

Um 20 Uhr treffen sich alle, die sich auf den Weg machen wollen, zu einem echten Abschluss des Gottesdiensts mit einem Segen. Der Ort wird den Followern von omg_berlin im Laufe des Tages bekannt gemacht. Wer nicht dabei sein kann, kann den Abschluss im Instagram-Live-Stream verfolgen.

Mehr zu digitale Verkündigung
Pastor Max
Noch nie war die Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland so hoch – und trotzdem sind viele Menschen gläubig. Das vom WDR produzierte Youtube-Format "#reporter" hat junge Engagierte gefragt: Wieso setzt ihr euch für eure Kirche ein?
Livestream der "Bibel to go" Premiere in Frankfurt
Die Bibel in einem Satz: Die Lovestory Gottes mit der Menschheit. Klingt spannend? Verfolgen Sie die erste Aufführung von Michael Sommers Playmobil-Performance "Bibel to go" in der Frankfurter Andreaskirche in Echtzeit.