Foto: Pixabay.com/SpencerWing
Ausstellung zu Bibel und Geld
Unter dem Titel "Die Bibel und das liebe Geld" zeigt das Stuttgarter Bibelmuseum in einer Sonderausstellung eine antike Münzsammlung.
Die historischen Zahlungsmittel sollen Einblicke in das Leben in Palästina in den ersten Jahrhunderten christlicher Zeitrechnung ermöglichen, wie das Museum am Montag mitteilte. Die Schau ist vom 25. Oktober bis zum 8. April zu sehen.
Mehr zu Ausstellung
Wie kann man das Leiden überwinden und das erlösende Nirvana erreichen? Diese Frage beschäftigt Millionen Buddhisten. Was diese Religion dazu an Meditationsgottheiten und Helfern hervorgebracht hat, ist im Bremer Überseemuseum zu sehen.
Das Lutherhaus in Wittenberg ist seit November geschlossen - ein Besuch in den LutherMuseen soll sich trotzdem lohnen. Ab 1. Dezember zeigt eine neue Sonderausstellung bekannte, aber auch neue und kuriose Exponate rund um den Reformator.
Zur Zeit Jesu existierten im Mittelmeerraum verschiedene Währungen. Am stärksten verbreitet waren römische Denare und griechische Drachmen. Auf ihnen verewigten sich Kaiser, Könige und Statthalter mit ihren Porträts. Auf 17 Wandtafeln wird die Verbindung zwischen den ausgestellten Münzen und biblischen Geschichten erzählt. Die Exponate kommen als Leihgabe von der Österreichischen Bibelgesellschaft in Wien.