Foto: Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Der "Martin Luther" sei ein klassischer Herbstapfel "mit rötlichen Bäckchen".
Die Reformationsapfelbäume wachsen seit 2012 in den Barnimer Baumschulen Biesenthal, einem Betriebszweig der Hoffnungstaler Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Der "Martin Luther" sei ein klassischer Herbstapfel "mit rötlichen Bäckchen", hieß es. Das für die Vermehrung und Sortenlizenzierung verwendete Pflanzenmaterial stammt den Angaben zufolge aus der Obstbauversuchsstation in Müncheberg im Osten Brandenburgs.
Seit Mai 2013 konnten den Angaben zufolge kirchliche Institutionen, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Hotels, Firmen und Privatpersonen einen der ersten 95 Bäume für 500 Euro bestellen.