Tag der Deutschen Einheit
Ökumenischer Gottesdienst aus Mainz
03.10.2017 10:00

Der Tag der Deutschen Einheit wird 2017 in der Landeshauptstadt Mainz gefeiert. Traditionell finden die offiziellen Feierlichkeiten in dem Bundesland statt, das zu diesem Zeitpunkt die Bundesratspräsidentschaft inne hat. Somit richtet 2017 das Land Rheinland-Pfalz den Tag der Deutschen Einheit aus. Unter dem Motto "Zusammen sind wir Deutschland" steht der nationale Feiertag im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold, den Farben des Hambacher Festes von 1832, der "Wiege der deutschen Demokratie".


Der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit, ist der für Gesamtdeutschland wichtigste Feiertag. Der von der Volkskammer der DDR am 23. August 1990 beschlossene Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes nach Art. 23 des Grundgesetzes trat am 29. September 1990 in Kraft. Damit lag die rechtliche Voraussetzung für die Wiedervereinigung vor. Seinen formalen Abschluss fand der Prozess der Wiedervereinigung eine Woche später am 3. Oktober 1990, dem offiziellen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik. In Artikel 2.2 des Einigungsvertrages wurde der 3. Oktober als gesetzlicher Feiertag und als Tag der Deutschen Einheit festgeschrieben. 2017 feiert Deutschland seinen Nationalfeiertag zum 27. Mal. 
Mit einem feierlichen Gottesdienst mit reicher musikalischer Gestaltung würdigen die christlichen Kirchen gemeinsam in Anwesenheit der politischen Führung aus Bund und Ländern den deutschen Nationalfeiertag. Es predigt der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche der Pfalz Christian Schad. Die Liturgie leitet der Mainzer Bischof Dr. Peter Kohlgraf.

.

Hinweis für Hörgeschädigte: 

"Dieser Gottesdienst wird für hörgeschädigte Menschen mit

Weiterlesen

Videotext-Untertiteln Tafel 150 ausgestrahlt."

 

Einklappen

ARD Gottesdienst

slide 15 to 19 of 8