Herrnhuter Losungen für 2018 auf dem Markt

Die Herrnhuter Brüdergemeine zieht die Bibelverse für die Losungen

Foto: epd-bild/Matthias Weber

Die Herrnhuter Brüdergemeine zieht die Bibelverse für die Losungen

Herrnhuter Losungen für 2018 auf dem Markt
Die Bibel in ihrer ganzen Breite und Tiefe kennenzulernen - das ist einer der Zwecke der Herrnhuter Losungen. Ab jetzt können Interessierte sich schon mal auf 2018 vorbereiten.

Das Andachtsbuch der Herrnhuter Brüdergemeine mit den Losungen für 2018 ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Ab Herbst können die Losungen auch per Smartphone-App abgerufen werden, wie die evangelische Brüdergemeine am Mittwoch in Herrnhut (Landkreis Görlitz) mitteilte. Die Bibelverse lüden dazu ein, die Bibel in ihrer ganzen Breite und Tiefe kennenzulernen, hieß es weiter. Das neue Büchlein ist die 288. Ausgabe der Andachtsbroschüre.

Erstmals wurden die Losungen am 3. Mai 1728 gezogen. Seither findet die Ziehung alljährlich um dieses Datum herum statt. Seit 1731 erscheinen die Losungen in gedruckter Form. In Deutschland hat das Andachtsbuch den Angaben zufolge eine Auflage von rund 800.000. Weltweit wird es in einer Auflage von etwa 1,5 Millionen und in 60 Sprachen verbreitet. Anfang Mai dieses Jahres waren die Losungen für den Jahrgang 2020 gezogen worden.

Die Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine ist eine kleine evangelische Freikirche, die auf dem Gut des Grafen Zinzendorf im 18. Jahrhundert in der sächsischen Oberlausitz gegründet wurde. Eine wichtige Wurzel hat sie in der Böhmischen Reformation, die durch Jan Hus im 15. Jahrhundert angestoßen wurde. Bekannt ist die Brüdergemeine einer breiten Leserschaft durch die Herausgabe der Losungen.

Mehr zu Herrnhut
Kirchsaal-Gebäude in Herrnhut
Die Herrnhuter Brüdergemeine in Sachsen ist Teil einer Welterbe-Bewerbung unter Federführung der USA. Die Nominierung der Siedlungen für die Unesco-Liste sei am 18. Januar beim Welterbe-Zentrum in Paris eingereicht worden.
Was mich bewegt, Podcast Margot Käßmann
In dieser Ausgabe von "Was mich bewegt" sprechen Margot Käßmann und Tobias Glawion über das Thema der Herrnhuter. Deren Tradition geht weit über die bekannten Sterne hinaus.