Elementarkatechismus gibt Orientierung über Christentum

Elementarkatechismus gibt Orientierung über Christentum
Für Menschen, die erstmals oder nach langer Zeit Kontakt zur Kirche aufnehmen, will die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ab sofort Orientierung bieten.

Der Evangelische Elementarkatechismus mit dem Titel "Mit Gott - leicht gesagt" beschreibe niederschwellig und lebensnah die wesentlichen Inhalte und Motive des christlichen Glaubens, wie die VELKD an Montag mitteilte. In dem Buch werde beispielsweise beantwortet, was die Taufe bedeute, wie das Vaterunser laute oder warum Pfingsten gefeiert werde.

Das 144-seitige Buch gliedere sich dabei in drei Teile, hieß es. So gehe der erste Teil der Frage nach, was Glaube sei. Im zweiten Teil würden Anlässe wie Konfirmation, Trauung oder Beerdigung erklärt. Der dritte Teil widme sich den christlichen Festen wie Weihnachten oder Ostern.

Die VELKD ist ein Zusammenschluss von sieben Landeskirchen. Der Sitz der Geschäftsstelle ist in Hannover. Die VELKD repräsentiert mehr als neun Millionen Gemeindeglieder.

Mehr zu VELKD
Bischof Ralf Meister spricht vor der Generalsynode der VELKD am 11. November 2023 in Ulm
Der Konflikt in Nahost ist Thema auf der Generalsynode der Lutheraner in Ulm. Der Leitende Bischof Meister ruft zur tätigen Solidarität auf und schlägt eine Auszeichnung für evangelische Gemeinden gegen Antisemitismus vor.
Portrait des Leitenden Bischofs der VELKD Ralf Meister
Mit den Beratungen der Lutheraner hat die Jahrestagung der deutschen Protestanten in Ulm begonnen. Der Leitende Bischof der Lutheraner, Ralf Meister, forderte Solidarität aller evangelischer Gemeinden mit jüdischen Menschen.

 

 

 

 

Martin Rothgangel, Michael Kuch und Georg Raatz (Hrsg.): Mit Gott - leicht gesagt. Gütersloher Verlagshaus,  144 Seiten, 4,99 Euro.