Andacht für Peter Steudtner in Berliner Gethsemanekirche

Gethsemanekirche

Foto: dpa/Maurizio Gambarini

Andacht für Peter Steudtner in Berliner Gethsemanekirche
Die Berliner Kirchengemeinde des in der Türkei inhaftierten Berliner Menschenrechtsaktivisten Peter Steudtner lädt für Donnerstagabend zu einer Fürbittandacht in die Gethsemanekirche ein.

Daran werde auch der Propst der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, teilnehmen, teilte die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord mit.

In einer am Donnerstag verbreiteten Pressemitteilung forderte der Gemeindekirchenrat die türkischen Behörden auf, Steudtner und die anderen inhaftierten Menschenrechtler sofort freizulassen. Der IT-Experte war am 5. Juli zusammen in der Nähe von Istanbul verhaftet worden. Auch die Bundesregierung setzt sich für Freilassung Steudtners ein.

Die Kirchengemeinde zeigte sich fassungslos über das Vorgehen der türkischen Justiz. Der Verdacht der Terrorismusunterstützung sei "völlig haltlos", heißt es in der Pressemitteilung. "Wir fordern die deutsche und europäische Politik auf, nicht nachzulassen in allen Bemühungen, um die Freilassung der Inhaftierten zu erreichen. Als Christinnen und Christen sind wir überzeugt, dass Frieden zwischen den Menschen nur durch Dialog und Verständigung, nie aber durch Gewalt erreicht wird. Peter Steudtner engagiert sich in unserer Kirchengemeinde ganz besonders in diesem Sinne."

Neben Steudtner ist auch die türkische Direktorin von Amnesty International, Idil Eser, unter den Inhaftierten. Die türkischen Behörden werfen den Aktivisten die "Mitgliedschaft in einer bewaffneten terroristischen Organisation" vor.

Fürbittandacht für Peter Steudtner am Donnerstag, 20. Juli, um 22.30 Uhr in der Gethsemanekirche Berlin.

Mehr zu Türkei
Gebet in DITIB Zentralmoschee in Köln
Nach jahrelangen Verhandlungen erklärt sich die Türkei bereit, die Entsendung von Imamen nach Deutschland zu beenden. Schrittweise sollen die Prediger aus dem Ausland durch in Deutschland ausgebildete Geistliche ersetzt werden.
Türkische Sicherheitskräfte riegeln ein Gebiet ab
In Ankara gab laut Zeit Online am frühen Sonntagmorgen eine Explosion am Innenministerium in der Nähe des türkischen Parlaments. Das Parlament sollte heute nach der Sommerpause wiedereröffnet werden.

Fürbittandacht für Peter Steudtner am Donnerstag, 20. Juli, um 22.30 Uhr in der Gethsemanekirche Berlin.