Glasperlenspiel bei der Weltausstellung Reformation

Glasperlenspiel

Foto: dpa/Manuel Lopez

Glasperlenspiel bei der Weltausstellung Reformation
Das erfolgreiche Elektropop-Duo "Glasperlenspiel" vor historischer Kulisse einmal live erleben? In der Weltausstellung Reformation ist das möglich.

Mit ihrem Lied "Geiles Leben"  hat das Elektropop-Duo "Glasperlenspiel" einen Volltreffer gelandet. Der Song blieb nicht nur vielen Menschen im Ohr, sondern hielt sich auch über ein Jahr durchgängig in den offiziellen deutschen Single-Charts. "Glasperlenenspiel", die ihre Karriere in einer Kirchenpopband gestartet haben, haben zwei Platin-Schallplatten und acht Goldene Schalplatten abgeräumt und 2016 ihr bisher erfolgreichstes Jahr erlebt.

Glasperlenspiel: Geiles Leben - Glaube - Gott

Wer also die Chance nutzen und die Band um Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg gerne einmal live erleben möchte, bekommt am Sonntag, den 23. Juli, die Chance: Mit den Songs von ihrem Album "Tag X" kommen sie in die Lutherstadt Wittenber und treten auf der Hauptbühne am Schloss ihm Rahmen der Weltausstellung Reformation auf.

Der Eintritt zum Konzert am 23. Juli ist im Saison- wie auch im Kombi-Ticket der Weltausstellung Reformation enthalten. Kurzentschlossene können zudem ein Kulturticket an der Abendkasse erwerben, das ab 17 Uhr gilt und am Infopoint am Schloss gekauft werden kann.

Mehr zu Weltausstellung Reformation
Flüchtlingsboot Wittenberg
Das bei mittlerweile zwei Bränden beschädigte Flüchtlingsboot am Schwanenteich der Lutherstadt Wittenberg bleibt als Denkmal erhalten.
Die Lutherstadt Wittenberg hat den Lucas-Cranach-Preis verliehen. Ausgezeichnet wurden die Preisträger während des Neujahrsempfangs der Stadt.