Mehr Asylentscheidungen in Deutschland als in übriger EU zusammen
In Deutschland wurde im ersten Halbjahr 2017 einem Bericht zufolge über mehr Asylverfahren entschieden als in den übrigen EU-Staaten zusammen.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge traf in diesem Zeitraum 408.147 Entscheidungen, wie die "Welt" am Freitag (online) unter Berufung auf Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat berichtete. Die übrigen EU-Staaten entschieden demnach zusammen über 104.755 Verfahren.
Dem Bericht zufolge hat die Zahl der Asylentscheidungen eine höhere Aussagekraft für den dauerhaften Verbleib der Migranten als die Asylantragszahlen. So seien in den vergangenen zwei Jahren in Ungarn 203.000 Asylanträge gestellt worden - deutlich mehr als etwa in Frankreich. Es sei aber nur über 8.525 Anträge entschieden worden, weil die meisten Migranten weitergereist seien.
Mehr zu Asyl
Sie haben oft große Entbehrungen auf sich genommen, um nach Deutschland zu gelangen. Wenn Flüchtlinge aber wieder zurückkehren sollen, ist für manche der vorübergehende Schutz in einer Kirche der letzte Hoffnungsschimmer.
Der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der EKD, Bischof Christian Stäblein, hat sich mit seinem katholischen Kollegen, Erzbischof Stefan Heße, in Witten über das Aufnahmeprogramm "Neustart im Team" (NesT) informiert.