Papst betet für Eltern von Baby Charlie

Baby Charlie Gard in der Kinderklinik Great Ormond Street Hospital in London.

Foto: dpa/Uncredited

Baby Charlie Gard in der Kinderklinik Great Ormond Street Hospital in London.

Papst betet für Eltern von Baby Charlie
Papst Franziskus hat für die Eltern des unheilbar kranken Säuglings Charlie aus Großbritannien gebetet.

Der Heilige Vater verfolge mit Zuneigung und Emotion den Fall, teilte ein Sprecher des Vatikans am Sonntagabend in Rom mit. "Er betet für (Charlies Eltern) in dem Wunsch, dass ihr Wille, das eigene Kind bis zum Ende zu begleiten und zu betreuen, respektiert wird."

Der zehn Monate alte Junge leidet an einer seltenen genetischen Erkrankung und liegt mit irreversiblen Gehirnschäden in einem Krankenhaus in London. Seine Eltern wollten das Kind für eine experimentelle Therapie in die USA bringen. Die behandelnden Ärzte sind dagegen überzeugt, dass die Therapie nicht helfen würde. Sie forderten deshalb, die Behandlung einstellen zu dürfen, weil sie fürchten, dass der Junge unnötig leidet.

Mehr zu Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Leiche eines Zivilisten auf der Straße in Butscha
Wie sammelt man Beweise für einen Völkermord? Drei ukrainische Wissenschaftlerinnen flohen vor einem Jahr nach Regensburg. Seitdem beschäftigen sie sich mit Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen des russischen Aggressors.
Schüler im Unterricht.
Streng religöse Eltern wollen ihre Kinder zu Hause unterrichten. Nach Geldstrafen und Prozessen verlieren die Eltern kurzzeitig sogar das Sorgerecht und die Kinder müssen ins Heim. Jetzt hat der EGMR entschieden, ob Schulverweigerung zu solchen Strafen führen darf.

Das oberste Gericht Großbritanniens gab den Ärzten Recht. Auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg waren Charlies Eltern Anfang vergangener Woche gescheitert. Die Abschaltung der Maschinen, die ihn am Leben halten, war ursprünglich für Freitag geplant, wurde jedoch auf Wunsch der Eltern verschoben und wird nun für die kommenden Tage erwartet.