Foto: epd-bild/Thomas Lohnes
Festgottesdienst in Wittenberg: Für 29 Prozent der Menschen in Deutschland haben Religion und Glaube einen hohen Stellenwert.
Laut einer Umfrage spielen Glaube und Religion im Leben der meisten Menschen in Deutschland keine große Rolle. Für 27 Prozent der Bundesbürger hat Religion sogar gar keine Bedeutung, wie der am Freitag in Köln veröffentlichte ARD-Deutschlandtrend ergab. 36 Prozent der Befragten gaben lediglich eine "geringe Bedeutung" an. Einen hohen Stellenwert haben Religion und Glaube hingegen für 29 Prozent, für acht Prozent spielen sie eine sehr große Rolle im Leben. Infratest dimap befragte im Auftrag des ARD-"Morgenmagazins" 1.018 Menschen.
Die ARD-Themenwoche "Woran glaubst Du?" widmet sich vom 11. bis 17. Juni 2017 dem Glauben und Nichtglauben. Fernseh- und Hörfunkprogramme begeben sich auf Spurensuche nach der religiösen Vielfalt in Deutschland und nach dem, was den Menschen Halt gibt. Die Themenwoche wird inhaltlich begleitet von der Webseite "themenwoche.ard.de". Dort werden alle Aktionen und Schwerpunkte gebündelt.