Bedford-Strohm: Der Mensch braucht Pausen

Bedford-Strohm: Der Mensch braucht Pausen
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, ruft dazu auf, sich Pausen zu gönnen.

Es brauche das Innehalten, die Unterbrechung, das Kraftschöpfen, um sich dann wieder engagieren zu können - so wie Samuel, der sich im Tempel zum Ausruhen hingelegt hatte, ehe er Gott dort begegnete, sagte der bayerische Landesbischof am Pfingstmontag beim Bayerischen Kirchentag auf dem mittelfränkischen Hesselberg mit Verweis auf die Bibelstelle Samuel 3,1-10.

"Ich weiß, ich bin jetzt vielleicht nicht der ideale Kandidat, um anderen Ruhe zu empfehlen", sagte Bedford-Strohm laut vorab verbreitetem Manuskript. Er nehme dieses Detail im Predigttext aber "umso mehr" wahr. Er freue sich ab Dienstag auf ein paar Tage Urlaub "an einem Ort zwischen Pferden, Schafen und Schweinen, an dem meine Seele Ruhe findet".

Mehr zu Ausruhen
Paar im Liegestuhl
Ausruhen und dabei über die biblischen Seligpreisungen nachdenken: Das ermöglicht die evangelische Kirche in Bremen, die auf dem Liebfrauenkirchhof mitten in der Stadt Liegestühle aufstellt hat.
Sabbatjahr und Erlassjahr aus dem 3. Buch Mose
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest über Sabbatjahr aus dem 3. Buch Mose ( 25, 1-7) in der Lutherbibel 2017.


Der Bayerische Kirchentag fand in diesem Jahr zum 66. Mal statt. Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums widmete er sich dem Thema "Vertraut den neuen Wegen".