Papst leitet ökumenisches Abendgebet im Circus Maximus

Circus Maximus in Rom

Foto: Getty Images/iStockphoto/Zootzims

Circus Maximus in Rom

Papst leitet ökumenisches Abendgebet im Circus Maximus
Papst Franziskus wird am Samstag im Circus Maximus in Rom ein ökumenisches Abendgebet leiten. Anlässlich der 50-Jahr-Feiern der katholischen Gemeinschaft "Charismatische Erneuerung" werden nach Angaben von Radio Vatikan auf Wunsch des Kirchenoberhaupts auch Vertreter von evangelischen Kirchen und anderen Religionen auf der Bühne der ehemaligen Arena am Tiber vertreten sein.

Die "Charismatische Erneuerung" lud den Angaben zufolge 30.000 Gläubige aus rund hundert Ländern zu den Jubiläumsfeiern nach Rom, darunter 5.000 Mitglieder von Pfingstkirchen. Arme und Obdachlose sollen beim Abendgebet mit dem Papst einen Sonderplatz erhalten.

Die charismatische Bewegung - vom griechischen Wort "charisma" für Geschenk - entstand in den 1960er Jahren. Sie findet heute besonders viele Anhänger in der lutherischen, anglikanischen und der römisch- katholischen Kirche, in denen sie auch von offizieller Seite unterstützt wird. Hier spielt eine besonders tief empfundene Spiritualität eine große Rolle. Freies Gebet, meist mit erhobenen Händen, alltagsbezogene Predigten und moderne Gottesdienstlieder sprechen vor allem junge Menschen an. Weltweit rechnen sich Schätzungen zufolge bis zu 600 Millionen Menschen den charismatischen Bewegungen und den ähnlich ausgerichteten Pfingstkirchen zu.

Mehr zu Papst Franziskus
Papst Franziskus verlässt Klinik Agostino Gemelli
Papst Franziskus hat die Gemelli-Klinik entlassen und kann seine Arbeit wieder aufnehmen. Die Prognose für seine weitere Genesung ist gut.
emeritierter_papst_b_76505828_i-201.jpg
Am heutigen Samstag (6. Mai) hat sich, gesegnet von Christoph Klingan, Generalvikar des Erzbischofs von München und Freising,eine Gruppe Betroffener sexuellen Missbrauchs mit dem Rad auf den Weg nach Rom gemacht.