Hamburger Pröpstin neue Vizepräsidentin des Lutherischen Weltbunds

Hamburger Pröpstin neue Vizepräsidentin des Lutherischen Weltbunds
Die Hamburger Pröpstin Astrid Kleist ist zu einer der sieben Vizepräsidenten des Lutherischen Weltbundes (LWB) gewählt worden. Das teilte das Deutsche LWB-Nationalkomitee am Mittwoch nach der zwölften Vollversammlung der Lutheraner im namibischen Windhuk mit.

Zudem wurde der Schweriner Oberkirchenrat Olaf J. Mirgeler zum Vorsitzenden des Finanzausschusses gewählt. Als Vizepräsidentin ist Kleist für insgesamt 19 Kirchen in acht Ländern der Region Mittel- und Westeuropa zuständig. Das Amt hatte zuvor der württembergische Landesbischof Bischof Frank O. July inne.

Als Vorsitzender des Finanzausschuss ist Mirgeler auch Mitglied des Rates des LWB. Das Gremium leitet die Kirchengemeinschaft zwischen den Vollversammlungen. Die Amtszeit beider Leitungsämter endet mit der nächsten Vollversammlung, die voraussichtlich in sechs Jahren stattfinden wird. Der Lutherische Weltbund repräsentiert mehr als 74 Millionen Christen in fast 100 Ländern. Die zwölfte LWB-Vollversammlung in Namibia mit rund 800 Teilnehmern ging am Dienstag zu Ende.

Mehr zu Lutherischer Weltbund
"Frieden"steht auf einer hö†lzernen Taubenfigur
Der Weltkirchenrat hat in seiner Weihnachtsbotschaft davor gewarnt, sich mit Krieg und Gewalt abzufinden. Die Geburt Jesu sei das "Gegenzeichen zu einer Welt, die manchmal entschlossen zu sein scheint, sich selbst zu zerstören".
Lutherische Bischöfin und Pfarrerin Paulina Hlawiczka-Trotman
Paulina Hlawiczka-Trotman ist die erste aus Polen stammende Pfarrerin , die von der außerordentlichen Synode der Lutherischen Kirche in Großbritannien (LCiGB) zur Bischöfin gewählt wurde.