Rund 100.000 Jugendliche bei deutschlandweiter "ChurchNight"

Rund 100.000 Jugendliche bei deutschlandweiter "ChurchNight"
Kirchenparty statt Halloween: Rund 100.000 junge Menschen in ganz Deutschland haben am Montagabend den Reformationstag mit einer "ChurchNight" gefeiert.

Insgesamt habe es deutschlandweit mehr als 1.000 Veranstaltungen wie beispielsweise mittelalterliche Partys, Kinovorführungen und Kunst-Experimente gegeben, teilte das Evangelische Jugendwerk in Württemberg am Dienstag mit.

Mehr zu ChurchNight
Ziel ist, dass junge Menschen ihre evangelische Identität entdecken oder stärken, aufmerksam werden auf die Botschaft der Bibel und eigene Ideen entwickeln für Reformen der Kirche.
Church Night
Die "ChurchNight" soll den Reformationstag am 31. Oktober beleben. An mehr als 800 Veranstaltungsorten planen vor allem Jugendliche Aktionen zum Erleben und Mitmachen und feiern Gottesdienste.

Die "ChurchNight" ist ein Modellprojekt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und eine Kampagne des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg. Dieses Jahr stand sie unter dem Motto "Ein Teil des Ganzen" und hatte laut Organisatoren das Ziel, jungen Menschen das am Montag eröffnete Festjahr zum 500. Reformationsjubiläum nahezubringen. Neben Veranstaltungen in Baden-Württemberg und ganz Deutschland gab es in diesem Jahr unter anderem auch "ChurchNights" in Namibia, Slowenien, Sibirien und Brasilien.