Foto: dpa/Ettore Ferrari
Vor Reise zu Reformationsfeier: Papst ruft zu Gebeten auf
Die Reise solle "eine neue Etappe auf dem brüderlichen Weg zur vollen Gemeinschaft" markieren, sagte er am Sonntag beim Angelusgebet auf dem römischen Petersplatz.
Papst Franziskus hat zu Gebeten für seine bevorstehende Reisen nach Schweden aufgerufen, wo er am Auftakt zum 500. Reformationsjubiläum teilnehmen wird. Die Reise solle "eine neue Etappe auf dem brüderlichen Weg zur vollen Gemeinschaft" markieren, sagte er am Sonntag beim Angelusgebet auf dem römischen Petersplatz.
Franziskus wird am Montag mit den Spitzen des Lutherischen Weltbundes (LWB) im schwedischen Lund einen gemeinsamen Gottesdienst feiern und anschließend in der Arena Malmö an einer ökumenischen Großveranstaltung teilnehmen. Dabei würden sich Lutheraner und Katholiken "in Erinnerung und im Gebet" versammeln, erklärte der Papst.
Mehr zu Reformationsjubiläum
Zum Reformationstag sollte man mehr wissen, als dass Luther seine Thesen vermutlich niemals in Wittenberg an die Tür geschlagen hat. Unser Service für Besserwisser:innen.
Nach dem Reformationsjubiläums von 2017 erfindet Wittenberg sich neu. Nicht nur Luther, sondern auch Frauen wie Katharina von Bora sollen Touristen anlocken.
Beide Seiten erinnern damit an den Thesenanschlag von Martin Luther am 31. Oktober 1517. Die Veröffentlichung von Luthers 95 Thesen gegen die Missstände der Kirche jener Zeit gilt als Ausgangspunkt der weltweiten Reformation, die die Spaltung in evangelische und katholische Kirche zur Folge hatte.