Robert Geisendörfer Preis wird in Hamburg verliehen

Verleihung der Geisendörfer-Preise der evangelischen Kirche in Hamburg (Archiv).

Foto: epd-bild/Stephan Wallocha

Der Robert-Geisendörfer-Preis wird seit 1983 jährlich im Gedenken an den christlichen Publizisten und bayerischen Pfarrer Robert Geisendörfer verliehen.

Robert Geisendörfer Preis wird in Hamburg verliehen
Geehrt werden in Hamburg unter anderem das Radio-Projekt "Auschwitz-Stolpersteine: Stolpern gegen das Vergessen" des NDR und die WDR-Fernsehdokumentation "Die Folgen der Tat".

Der Sonderpreis der Jury geht an die ZDF-Journalistin und Moderatorin Dunja Hayali, die für ihre "offene Gesprächskultur" gewürdigt wird. Der Medienpreis der evangelischen Kirche wird zum 33. Mal vergeben.

Der Robert Geisendörfer Preis wird seit 1983 jährlich im Gedenken an den christlichen Publizisten Robert Geisendörfer (1910-1976) vergeben. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zeichnet damit Hörfunk- und Fernsehsendungen aus allen Programmsparten aus, die das persönliche und soziale Verantwortungsbewusstsein stärken und zur gegenseitigen Achtung der Geschlechter beitragen. Die Verleihung findet während des 4. Evangelischen Medienkongresses statt.

Mehr zu Robert-Geisendörfer-Preis
Christine Strobl ist ARD-Programmdirektorin
Das GEP feiert heute (4. Oktober) mit einem Festakt sein 50. Jubiläum. Festreden hielten unter anderem Kirchenpräsident Jung und ARD Programmdirektorin Christine Strobl. Lesen Sie hier die Rede von Christine Strobl im Wortlaut.
Dr. Bernward Loheide
Das GEP feiert heute (4. Oktober) mit einem Festakt sein 50. Jubiläum. Festreden hielten unter anderem Kirchenpräsident Jung und ARD Programmdirektorin Christine Strobl. Lesen Sie hier die Rede von Bernward Loheide im Wortlaut.