5.000 christliche Pfadfinder kommen nach Wittenberg

5.000 christliche Pfadfinder kommen nach Wittenberg
Der Verband Christlicher Pfadfinder (VCP) will im August 2017 rund 5.000 Pfadfinder nach Wittenberg in sein Bundeslager "Weitblick" einladen.

Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend wolle sich der VCP zudem bei der dortigen Weltausstellung zum Reformationsjubiläum beteiligen, teilte der VCP am Montag in Kassel mit. Geplant sei unter anderem eine "Kletterkirche". Für das Bundeslager werde der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm die Schirmherrschaft übernehmen.

Auf seiner 46. Bundesversammlung, die am Wochenende auf Burg Rieneck bei Würzburg stattfand, habe sich der VCP ferner eindeutig gegen Diskriminierung und Nationalismus ausgesprochen. "Die pfadfinderischen Grundsätze lassen sich mit Rechtspopulismus, Radikalismus, Nationalismus, Intoleranz und Diskriminierung nicht vereinbaren", heißt es in einer Erklärung der 115 stimmberechtigten Delegierten.

Mehr zu VCP
Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) bereitet sich intensiv auf sein Bundeslager im Reformations-Jubiläumsjahr 2017 vor. Vom 27. Juli bis 5. August 2017 treffen sich die Pfadfinder in der Lutherstadt Wittenberg unter dem Motto "Weitblick 2017", wie der VCP in Kassel mitteilte.
Hallenhelfer Kirchentag Hamburg
Hallenleitungen sind auf dem Kirchentag dafür zuständig, dass das Christentreffen auf der Messe reibungslos läuft, für Mitwirkende ebenso wie für Besucher. Es ist eine ehrenamtliche Aufgabe, die einiges abverlangt - aber auch vieles gibt.

Im Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind bundesweit rund 47.000 Mitglieder aktiv, rund 5.000 engagieren sich als ehrenamtliche Mitarbeiter. Schwerpunkte der Arbeit sind Erziehung zu Toleranz und Demokratiefähigkeit, Schutz von Natur und Umwelt, die Orientierung am Evangelium, Internationalität sowie Spaß an Fahrt und Lager.