Evangelische Allianz beruft neuen Beauftragten beim Bundestag

 Uwe Heimowski

Foto: privat

Uwe Heimowski

Evangelische Allianz beruft neuen Beauftragten beim Bundestag
Der 51-jährige Theologe Uwe Heimowski wird neuer Beauftragter der Deutschen Evangelischen Allianz in der Bundeshauptstadt.

Das habe der Geschäftsführende Vorstand beschlossen, erklärte das evangelikale Netzwerk am Montag im thüringischen Bad Blankenburg mit. Heimowski kommt aus Gera und ist Gemeindereferent im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden.

Zum 1. Oktober 2016 folgt Heimowski dem in den Ruhestand tretenden Wolfgang Baake, der seit der Akkreditierung der Deutschen Evangelischen Allianz beim Deutschen Bundestag im Jahr 1999 das Amt zunächst ehren- und ab 2014 hauptamtlich ausgeübt hatte. Baake habe mit sehr großem Engagement und leidenschaftlich dafür gearbeitet, dass die "gesellschaftspolitische Dimension dieser Bewegung in unsere Zeit hinein aktualisiert" worden sei, teilte Generalsekretär Hartmut Steeb mit.

Mehr zu Evangelische Allianz Deutschland
Frau betet mit aneinander gelegten Händen
Gleich zwei Organisationen rufen im Januar zur Einheit der Christen auf. Die "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland" und die evangelikale "Evangelischen Allianz in Deutschland" (EAD) laden zu ihren Gebetswochen ein.
Gruppenfoto Vorstände EAD
Die Evangelische Allianz in Deutschland (EAD) hat ihren langjährigen Vorsitzenden Ekkehart Vetter offiziell verabschiedet. Ins Amt eingeführt wurde anschließend mit Reinhardt Schink und Frank Heinrich die neue hauptamtliche Doppelspitze.


Der ausgebildete Erzieher und Diplomtheologe Heimowski hat in Hamburg, Basel, Leipzig und Halle studiert und ist seit 14 Jahren mit halber Stelle als Gemeindereferent in der Funktion eines Pastors in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Gera aktiv. Seit 2009 arbeitet er zudem als Referent für den Bundestagsabgeordneten Frank Heinrich (CDU) aus Chemnitz. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder.