Katholische Journalisten: AfD nicht mit Christentum vereinbar

Katholische Journalisten: AfD nicht mit Christentum vereinbar
Die Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands (GKP) sieht in der Alternative für Deutschland (AfD) eine Bedrohung für die Demokratie.

Die rechtspopulistische Partei sei unvereinbar mit dem christlichen Glauben, erklärte der Verband von rund 550 katholischen Medienschaffenden am Samstag auf seiner Jahrestagung in Trier. Die GKP teile "die strikte Ablehnung der menschenverachtenden, demokratiefeindlichen Positionen der AfD durch die deutschen Bischöfe und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken".

Mehr zu Journalismus
Epd Medien werden digital dargestellt.
Mit einem rundum erneuerten und erweiterten digitalen Angebot ist der Fachdienst epd medien in das Jahr 2024 gestartet. Die neue Webseite bietet einen tagesaktuellen Überblick über alle wesentlichen Entwicklungen in der Medienbranche.
Gewinner:innen desRobert Geisendörfer Preises
Mit dem Robert Geisendörfer Preis, dem evangelischen Medienpreis, werden im Jahr 2023 insgesamt acht Produktionen ausgezeichnet und der Sonderpreis der Jury vergeben. Hier sind die Gewinner:innen.

"Als Journalistenverband verurteilen wir insbesondere die Versuche der AfD, Medienvertreter an freier, kritischer Berichterstattung zu hindern, sie zu diffamieren und zu bedrohen", heißt es in einer Erklärung der katholischen Publizisten, die unmittelbar vor den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt veröffentlicht wurde. Selbst vor der Legitimation von gewaltsamem "Widerstand" schrecke die AfD nicht zurück.

"Die Infragestellung elementarer Freiheitsrechte ist eine Bedrohung für unsere Gesellschaft", hieß es weiter. "Zwischen AfD und Christentum verläuft hier ein unüberbrückbarer Graben." Die 1948 gegründete Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands versteht sich als konfessioneller Berufsverband, der die Interessen seiner Mitglieder in der kirchlichen und gesellschaftlichen Öffentlichkeit vertritt und zu publizistischen und medienpolitischen Fragen Stellung nimmt. Vorsitzender ist der Chefkorrespondent der DuMont-Mediengruppe, Joachim Frank.