Werner Tschacher wird neuer Direktor des Sepulkralmuseums

Werner Tschacher wird neuer Direktor des Sepulkralmuseums
Neuer Direktor des Kasseler Sepulkralmuseums wird Werner Tschacher, bisher Kurator des Neuen Stadtmuseums Aachen.

Der habilitierte Historiker folgt zum 1. Januar auf den Theologen Reiner Sörries, wie das Museum am Freitag in Kassel mitteilte. Tschacher soll am 4. Februar offiziell in sein neues Amt eingeführt werden.

Werner Tschacher ist neben seiner Tätigkeit am Neuen Stadtmuseum noch als Privatdozent für Mittlere und Neuere Geschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen tätig. Er promovierte 1998 mit einer Arbeit über die Anfänge der europäischen Hexenverfolgung im Spätmittelalter. Seine Habilitation von 2009 trägt den Titel "Königtum als lokale Praxis. Aachen als Feld der kulturellen Realisierung von Herrschaft. Eine Verfassungsgeschichte von 750 bis 1918".

Mehr zu Sepulkralmuseum
dokumenta 14
Dank der documenta 14 hat das Kasseler Museum für Sepulkralkultur in diesem Jahr rund 90.000 Besucher verzeichnet. Dabei hätten sich die Besucher nicht nur von den künstlerischen Arbeiten der documenta 14 beeindruckt gezeigt.
Im 18. Jahrhundert kam die Frage auf, wann ein Mensch wirklich tot sei. Die Ausstellung zeigt, mit welchem Mitteln damals der Tod eines Menschen festgestellt wurde.

Reiner Sörries (63) ist seit 1992 Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal sowie Direktor des Museums seit seiner Eröffnung im selben Jahr. Er hat zudem einen Lehrstuhl für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen inne.