Foto: dpa/Wolfgang Kumm
Bundespräsident Joachim Gauck (l) im ehemaligen Rathaus in Berlin-Wilmersdorf nach der Besichtigung einer Flüchtlingsunterkunft.
Der Bundespräsident besuchte die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf. Das einstige Verwaltungsgebäude dient seit rund zwei Wochen als vorübergehende Bleibe für rund 530 Asylsuchende. Gauck sagte, die Unterkunft zeige bereits, wie nah das Problem steigender Flüchtlingszahlen an die Verwaltung heranrücke. Er sprach vor Ort mit Flüchtlingen sowie haupt- und ehrenamtlichen Helfern.
Deutschland werde diese Herausforderung meistern, betonte Gauck. Nach dem Zweiten Weltkrieg habe dieses Land - "bettelarm und zerstört" - eine viel größere Herausforderung bewältigt. Die Politik müsse der Bevölkerung vermitteln, dass sie nicht ihren Ängsten folgen, sondern der Gesellschaft das zutrauen solle.