Heidenau: Bischof Bohl verurteilt Hassausbrüche

Der evangelische Landesbischof Jochen Bohl.

Foto: dpa/Hendrik Schmidt

Jochen Bohl ist Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.

Heidenau: Bischof Bohl verurteilt Hassausbrüche
Der scheidende sächsische Landesbischof Jochen Bohl hat sich betroffen über die Gewaltausschreitungen am Wochenende in Heidenau geäußert.

Bohl verurteilte am Montag in Dresden die "Hassausbrüche". Zugleich dankte er allen Helfern, die die Flüchtlinge unterstützen. Dabei appellierte er an das christliche Gebot der Nächstenliebe.

Bohl betonte, "das Liebesgebot Jesu wird auch unser Handeln als Christenmenschen bestimmen angesichts der Not der Flüchtlinge, die zu uns kommen". Demgegenüber seien die Hassausbrüche der vergangenen Tage zum Erschauern. "Wir beten für das Wohl derer, die aus Not flüchten und danken allen, die sich um sie bemühen", sagte der Bischof.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

Für Montagabend (18 Uhr) hatten die christlichen Gemeinden von Heidenau zu einem "Ökumenischen Gebet für die Stadt" in die Christuskirche eingeladen.