Polizeigewerkschaft will Bannmeile um Flüchtlingsheime

Flüchtlinge schauen aus dem Fenster einer Flüchtlingsunterkunft in Sonthofen.

Foto: Reuters/Michaela Rehle

Durch Schutzzonen um Fluchtlingsunterkünfte könnten Ausschreitungen wie in Heidenau verhindert werden.

Polizeigewerkschaft will Bannmeile um Flüchtlingsheime
Nach den rechtsextremen Ausschreitungen vor einer Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Heidenau fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft eine Bannmeile um alle Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland.

"Wir brauchen solche Schutzzonen überall, weil niemand sagen kann, wo die nächsten Attacken stattfinden werden", sagte Gewerkschaftschef Rainer Wendt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).

Innerhalb einer solchen Zone könnten Polizisten anlasslos Personalien kontrollieren sowie Platzverweise und Aufenthaltsverbote aussprechen. Bisher müsse das mit zu viel Aufwand jedes Mal neu entschieden werden, sagte Wendt. Er nannte es "widerlich, wenn Nazis unmittelbar vor Flüchtlingsheimen demonstrieren und randalieren können".

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

Vor einer Notunterkunft für Asylsuchende in einem ehemaligen Baumarkt in Heidenau bei Pirna (Sachsen) hatten Rechtsextremisten zwei Nächte in Folge randaliert und Polizisten mit Steinen, Flaschen und Feuerwerkskörpern angegriffen.