Viele internationale Gäste zum Kirchentag in Stuttgart erwartet
Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag im Juni in Stuttgart werden auch viele internationale Gäste erwartet.
Man sei überrascht, wie viele Gäste aus den nichtdeutschen Mitgliedskirchen der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) kommen wollen, sagte deren Generalsekretär Jürgen Reichel am Freitagabend in Bad Herrenalb vor der badischen Landessynode.
Allein aus Indonesien gebe es fast 100 Anmeldungen und aus Korea mehr als 40, sagte Reichel. Die EMS hat 28 Mitgliedskirchen und -organisationen in Deutschland und der Schweiz sowie in Afrika, Asien und dem Nahen Osten. Der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 3. bis 7. Juni 2015 unter der biblischen Losung "damit wir klug werden" (Psalm 90,12) in Stuttgart statt.
Mehr zu Kirchen
Keine "Uraltworte" in der Predigt, aber ein Wohnzimmer-Gefühl im Gottesdienst ohne "Batman-Kleid": Die "Kirchenrebellen" Christopher Schlicht und Maximilian Bode kämpfen für eine andere Kirche und beschreiben in einem neuen Buch ihren Weg.
Anglikanischer Priester, Politologe und Friedensaktivist: Paul Oestreicher musste vor den Nazis fliehen und setzte sich zeit seines Lebens für Versöhnung ein. Seine Geburtsstadt ist das thüringische Meiningen, heute lebt er in Neuseeland.