Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Paul Weinberg/laifDer Wahlsieg 1994Nach dem überwältigenden Wahlsieg des ANC 1994 tanzte Nelson Mandela mit Unterstützern in Johannesburg. Dem Wahlsieg des ANC folgte die Einrichtung der "Kommission für Wahrheit und Versöhnung". Sie sollte die Menschenrechtsverstöße der Apartheid-Zeit aufklären, konnte Amnestien aussprechen und gilt bis heute als erfolgreich darin, Siegerjustiz zu vermeiden und gerecht zu urteilen.
Galerie
Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Er ist das Symbol der Überwindung der Apartheit und war von 1994 und 1999 der erste schwarze Präsident Südafrikas. Ein Hoffnungsträger für ein ganzes Land: Sein Leben stand trotz 27Jahren Haft im Zeichen der Freiheit, die er 1990 für sich selbst und sein Land 1994 erlangte.