Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: dpa Picture-Alliance/Ron SachsDer "Elder Statesman" MandelaIm November 2001 traf sich Nelson Mandela mit US-Präsident George W. Bush. Er unterstützte damals eine "eingeschränkte" Militäraktion gegen die Taliban in Afghanistan und Verhandlungen mit dem Irak.
Galerie
Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Er ist das Symbol der Überwindung der Apartheit und war von 1994 und 1999 der erste schwarze Präsident Südafrikas. Ein Hoffnungsträger für ein ganzes Land: Sein Leben stand trotz 27Jahren Haft im Zeichen der Freiheit, die er 1990 für sich selbst und sein Land 1994 erlangte.