Harte Zeiten für Bienen
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Getty Images/iStockphoto/PhotografieroBienensterbenIm April 2018 soll in Brüssel über ein Freilandverbot für einige bienenschädliche Insektengifte entschieden werden. Auch Berliner Imker fordern ein Verbot und warnen vor Giftstoffen.
Auch argentinische und französische Bienenzüchter demonstrieren 2011 gegen den Einsatz von Pestiziden. Das in der Landwirtschaft eingesetzte Gift "Clothianidin" ist ein weiterer Grund für das Bienensterben.
Galerie
Harte Zeiten für Bienen
Nur 11 bis 18 Millimeter sind sie groß - dennoch sind Bienen für den Menschen wichtige Tiere. Ihr Massensterben beschäftigt die Wissenschaftler seit Jahren, die Gründe dafür sind vielfältig. Heute stimmten Vertreter der Mitgliedstaaten der EU mehrheitlich für ein europaweites Verbot dreier bienenschädlicher Insektengifte, sogenannte Neonikotinoide.
Diese Galerie wurde erstmals als 28, März 2017 auf evangelisch.de veröffentlicht.