Bildergalerien

Erinnerungen an die Theologin Dorothee Sölle

Bildergalerie

Galerie

Erinnerungen an die Theologin Dorothee Sölle
Dorothee Sölle war eine der bekanntesten evangelischen Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Und auch eine der streitbarsten. Am 27. April jährt sich ihr Todestag zum 20. Mal. Ihre Theo-Poesie, ihre Appelle und Demonstrationen wirken bis heute nach.

Dorothee Sölle war mit ihren rund 40 Büchern eine der meistgelesenen evangelischen Theologinnen Deutschlands in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu Kirchentagen kamen Tausende, um ihre Bibelarbeiten und Vorträge zu hören. An Universitäten war ihr Nachdenken über Gott aber kaum Thema.  

Mehr zu Gedenken
Olaf Scholz mit Kippa
Die Demokratie ist stark, "wenn wir sie unterstützen": Zum Holocaust-Gedenktag würdigt Bundeskanzler Scholz die Demonstrationen gegen Rechts. Auch die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Fehrs gedachte der Opfer des Nationalsozialismus.
Garten der Religionen der IGS in Wunstorf mit zwei frisch gepflanzten Bäumen
Ein Jahr nach dem gewaltsamen Tod eines 14-jährigen Schülers sucht die Evangelische IGS Wunstorf nach Normalität. Zwei im November gepflanzte Obstbäume erinnern daran, dass zwei Jugendliche im Klassenzimmer fehlen.