Aussterbende Spezies Schausteller-Seelsorge?
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© epd-bild/Gerhard SeifertSchaustellerseelsorge auf Auto-Scooter auf Erfurter DomplatzBeim Frühlingsvolksfest in Erfurt wurde der Thüringer Pfarrer Martin Heinke (2.v.re.) im Jahr 2000 in sein Amt als ostdeutscher Zirkus- und Schaustellerseelsorger eingeführt. Hier versucht er sich mit dem thüringischen Landesbischof Roland Hoffmann (re.), der EKD-Referentin für Schaustellerseelsorge, Petra Fichtmüller, und dem Schaustellerbeauftragten der Landeskirche von Kurhessen-Waldeck, Pfarrer Volker Drews (li.), auf einem Auto-Scooter.
Zwischen Autoscooter und Riesenrad
Galerie
Aussterbende Spezies Schausteller-Seelsorge?
Die Zukunft der Schausteller-Seelsorge ist ungewiss. Die Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) will den Haushalt für die Schausteller-Seelsorge bis 2030 um 71 Prozent kürzen. Doch die Schausteller-Seelsorge hat seit Jahrzehnten einen festen Platz im Leben der Schausteller gefunden und ist nur schwer wegzudenken. Blicken Sie in unsere Bildergalerie.