Die Kirchen in der Flutkatastrophe
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
© Markus Klümper/dpaTrauerkerzen und Rose zum GedenkenTrauerkerzen und eine Rose erinnern im Sauerland an einen 46 Jahre alten Feuerwehrmann, der ertrunken war, nachdem er einen Mann gerettet hatte.
Zwischen Zerstörung und Spenden
Galerie
Die Kirchen in der Flutkatastrophe
Altäre, Friedhöfe, Gebetsräume - das Hochwasser hat auch viele kirchliche Einrichtungen zerstört. Gleichzeitig dienen die religiösen Räumlichkeiten als Sammelstelle. Für Sorgen, Kummer, Spenden. Und vielleicht auch für neue Kraft.