"11 Gebote" für Haltung und Respekt im Netz
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Headway/Unsplash8. Vor allem den Widerspruch schätzenDemokratie setzt Opposition voraus. Ohne den Widerspruch der Opposition gegen die Regierung verliert die Demokratie ihr Herz. Das Internet und seine Neigung, dies und das für gut zu erklären oder zu empfehlen, kann in eine Atmosphäre sentimentaler Positivität und der Widerspruchslosigkeit führen. Widerspruchsfähigkeit ist eine demokratische Haltung. Sie sollte zwar nicht zur Dauerempörung oder zum kindlichen Trotz verkommen. Wer aber auf Widerspruch nur gereizt oder überempfindlich reagiert, nimmt sich die Chance auf bessere Einsichten.
Galerie
"11 Gebote" für Haltung und Respekt im Netz
Hatespeech im Internet ist im Alltag keine Seltenheit. Die Kirchen wollen nun mit "11 Geboten" für mehr Anstand im Netz sorgen. #anstanddigital ist ein Projekt der Katholischen Akademie in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Evangelischen Kirche Deutschlands, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters. Die "11 Gebote" sind das Ergebnis eines mehrmonatigen ökumenischen Debattenprozesses, initiiert durch den Direktor der Katholischen Akademie, Joachim Hake, und den Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen.