"11 Gebote" für Haltung und Respekt im Netz
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Eclipse Images/istockphoto/Getty Images4. Sachlich werdenDemokratische Kultur lebt von der leidenschaftlichen, aber auch sachlichen Debatte. Im Internet wird dieser Streit der Argumente ohne Abstände und ohne Filter ausgetragen. Da gehen leicht die Affekte durch. Die Chancen, im Internet Wissen zu teilen, werden verspielt. Es regieren die Emotionen. Mehr als in der analogen Welt braucht es hier einen kühlen Kopf und eine Leidenschaft der Sachlichkeit sowie eine Haltung, dem Anderen seine Affekte und Emotionen nicht immer nachzutragen.
Galerie
"11 Gebote" für Haltung und Respekt im Netz
Hatespeech im Internet ist im Alltag keine Seltenheit. Die Kirchen wollen nun mit "11 Geboten" für mehr Anstand im Netz sorgen. #anstanddigital ist ein Projekt der Katholischen Akademie in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Evangelischen Kirche Deutschlands, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters. Die "11 Gebote" sind das Ergebnis eines mehrmonatigen ökumenischen Debattenprozesses, initiiert durch den Direktor der Katholischen Akademie, Joachim Hake, und den Kulturbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen.