"Gott verbirgt sich hinter allem"
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
epd-bild/akg-imagesErnst Barlach in seinem AtelierBarlach war nicht nur Bildhauer sondern auch Grafiker und Schriftsteller. Das Erstarken der Nationalsozialisten spürte der Künstler am eigenen Leib. Seine Kunst galt als entartet, weil sie keine Heldengeschichten schrieb, sondern sich dem Elend liebevoll annahm. Das passte nicht ins Narrativ der Zeit. Er zog sich mehr und mehr zurück und erlebte das Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. Ernst Barlach starb vor 80 Jahren am 24. Oktober 1938 in Rostock.
Galerie
"Gott verbirgt sich hinter allem"
Vor 150 Jahren wurde Ernst Barlach geboren
Es umgibt sie alle eine große menschliche Würde - und eine große Einsamkeit: Ernst Barlach schuf mit seinen Skulpturen wie dem "Schwebenden" oder dem "Lesenden Klosterschüler" Werke, die bis heute faszinieren.
Die Galerie erschien erstmals im Oktober 2018 auf evangelisch.de.