"Gott verbirgt sich hinter allem"
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
epd-bild/Ernst-Barlach-GesellschaftKupplerin IIGeboren wurde Ernst Barlach (1870 - 1938) als Sohn eines Arztes im holsteinischen Wedel. 1906 reiste er nach Russland (heutige Ukraine). Während des Aufenthalts findet Barlach eines seiner künstlerischen Schlüsselthemen: Armut. Eine Statue, die für dieses Thema steht, ist die der Kupplerin. Treibt sie der Hunger an, ihre Tochter an den Meistbietenden zu verschachern?
Galerie
"Gott verbirgt sich hinter allem"
Vor 150 Jahren wurde Ernst Barlach geboren
Es umgibt sie alle eine große menschliche Würde - und eine große Einsamkeit: Ernst Barlach schuf mit seinen Skulpturen wie dem "Schwebenden" oder dem "Lesenden Klosterschüler" Werke, die bis heute faszinieren.
Die Galerie erschien erstmals im Oktober 2018 auf evangelisch.de.