Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Isabela PaciniDie Sängerin und Finalistin der TV-Sendung "The Voice Russia": Katya Kovskaja, Moskau"Als ich klein war, habe ich schon gewusst, dass ich singen würde, denn ich habe die Welt schon immer durch die Musik gefühlt.
Ich heisse Katya, ich bin Sängerin und ein glücklicher Mensch, denn ich mache, was ich am meisten liebe: Musik. Ich habe einen Traum: Ich möchte allen unsere Hymne bei der WM in einem grossen Stadion vorsingen, wo Menschen aus verschiedenen Ländern anwesend sein werden. Ich bin auch schon sehr aufgeregt wegen der WM. Es wird ein wundervolles Event, bei dem wir unsere Kultur der Welt präsentieren und andere Kulturen kennenlernen können. Die Menschen begegnen sich, vernetzen sich miteinander und empfinden sich gemeinsam als ein Teil von etwas viel Größerem. Eigentlich komme ich aus Sankt Petersburg, nicht aus Moskau. Ich kam vor 10 Jahren her, mit einem verwirrten Kopf und 850 Rubel in der Tasche. Ich bin mit mehreren Zügen gefahren, um mein Leben völlig neu zu beginnen. Es ist wunderbar, wenn man alles auf Null stellen kann. Jetzt lebe ich in Moskau und komponiere meine eigenen Lieder. Ich bin eine junge und erfolgreiche Künstlerin. Ich bin zur Zeit ein klitzekleines Sternchen, aber ich wachse ununterbrochen weiter. Ich mache meine eigenen Schritte und habe keine Angst vor meiner eigenen Courage. Meine Musik erzählt von den Unterschieden zwischen den Menschen, davon, dass jeder Mensch einzigartig in dieser Welt ist."
Galerie
Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Menschen in Russland im Porträt
Die Welt schaut auf Russland: Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gastiert hier. Wer aber sind - außer den Funktionären - eigentlich die Gastgeber? Die Fotografin Isabela Pacini hat verschiedenste Menschen in ihrer Heimat Russland getroffen und lässt sie zu Wort kommen.