Faszination des Glases
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Johanna ReinhartLinien der Bleistege ziehenAuf dem Trägerglas werden mithilfe eines 1:1 maßstabgenauen Planes und
Klebeband die späteren Linien der Bleistege gezogen. Es bedarf einiger Übung und es braucht viel Geschick, damit beim Zurechtschneiden einzelner Glasstücke entlang von Schablonen das Glas nicht zerspringt. Die Kanten werden danach vorsichtig entgratet, was so etwas Ähnliches wie schmirgeln ist.
Galerie
Faszination des Glases
Die Faszination für den Werkstoff Glas beginnt schon bei der Herstellung. Vor genau 150 Jahren in Goch gegründet, zählt das Unternehmen Derix Glasstudios in Taunusstein heute mehr als 60 Mitarbeiter. Künstler aus der ganzen Welt kommen nach Taunusstein um ihre Arbeiten in den Werkstätten fertigen lassen. Von Anfang an lag der Schwerpunkt der Werkstatt in Taunusstein auf der zeitgenössischen Kunst aus Glas.
Infos zur Serie
Ohne Handwerk sind viele Kirchengebäude, ist auch manch kirchliches Leben, nicht denkbar, wenn man an Glasmaler, Talarschneider, Kerzengießer oder Orgelbauer denkt. Wir blicken in die Werkstätten.