Raus aus dem Knast - und dann?
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Ricardo WiesingerDas bleibt nach zehn Jahren GefängnisMindestens drei mal die Woche lässt J. B. sich ein Bad ein. Eines der kleinen Dinge, die er während der Haft am meisten vermisste.
Das Resüme von Ricardo Wiesinger: Einem Menschen wie Herrn B. geht es nicht mehr um das große Geld. Es gibt niemanden mehr in seinem Leben, den er damit glücklich machen könnte. J. B. hat sich von fast allem gelöst, was sein Leben ausmachte. Von seiner Familie, von Freunden, vom Geld. Vom Knast. Was bleibt, ist ein Leben in Freiheit.
Galerie
Raus aus dem Knast - und dann?
70 Jahre gelebt, zehn davon im Gefängnis. "Was bleibt dann noch?", fragt Ricardo Wiesinger in seiner Arbeit. Ein Mann, der plötzlich nicht mehr am großen Geld interessiert ist, sondern sich nach seiner letzten Haftstrafe auf Sinnsuche begibt und loslässt. Familie, Freunde, sein ganzes altes Leben lässt J. B. hinter sich. Alles, was er einmal unbedingt wollte, hat er bekommen und bald wieder verloren. Jetzt will J. B. nur noch Ruhe und Frieden mit sich selbst schließen und nie wieder ins Gefängnis.
70 Jahre gelebt, zehn davon im Gefängnis. "Was bleibt dann noch?", fragt Ricardo Wiesinger in seiner Arbeit. Ein Mann, der plötzlich nicht mehr am großen Geld interessiert ist, sondern sich nach seiner letzten Haftstrafe auf Sinnsuche begibt und loslässt. Familie, Freunde, sein ganzes altes Leben lässt J. B. hinter sich. Alles, was er einmal unbedingt wollte, hat er bekommen und bald wieder verloren. Jetzt will J. B. nur noch Ruhe und Frieden mit sich selbst schließen und nie wieder ins Gefängnis.