Osmodrama - Die Geschichte der Geruchsorgel
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Foto: Merle JotheDie St. Johannes Evangelist KircheDie St. Johannes Evangelist Kirche ist einer von Berlins wichtigsten Kultur-Räumen. Die zentrale Lage in der Künstler-Meile Auguststraße in Berlin-Mitte verhelfen ihr dazu ebenso wie die Arbeit des Kultur-Büros Elisabeth. Das Büro ist eine gGmbH, die von der Weinbergsgemeinde Berlin gegründet wurde und mehrere Kirchen betreut, die als Räume für Kunst- und Kulturveranstaltungen genutzt werden. Die gGmbH will die künstlerische Auseinandersetzung auch mit schwierigen, unbequemen Themen fördern. Das Publikum soll erreicht und berührt werden und "die Kulturkirche schafft hier oft Querverbindungen zu religiösen/spirituellen
Themen", so eine Selbstbeschreibung des Büros.
Galerie
Osmodrama - Die Geschichte der Geruchsorgel
Von Mitte Juli bis Mitte September 2016 ist die Geruchsorgel des Künstlers Wolfgang Georgsdorf in der St. Johannes Evangelist Kirche in Berlin-Mitte zu Gast. Das Gerät verteilt Geruchsstoffe passend zu Filmen, Literatur und Musik. Donnerstags bis Samstags ist die Geruchsorgel in Vorführungen für sich alleine zu riechen. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.