Großputz an den Orgelpfeifen
Foto: Johanna UlmschneiderAlles muss rausAlle 15 bis 20 Jahre muss eine Orgel von Staub und Schmutz befreit werden. Eine solche Ausreinigung kann mehrere Monate dauern.
Infos zur Serie
Ohne Handwerk sind viele Kirchengebäude, ist auch manch kirchliches Leben, nicht denkbar, wenn man an Glasmaler, Talarschneider, Kerzengießer oder Orgelbauer denkt. Wir blicken in die Werkstätten.
Galerie
Großputz an den Orgelpfeifen
Die Kirchenorgel ist ein technisches Universum. Pfeifen, Windladen und Traktur - viele hundert Einzelteile, die nach Maß gearbeitet sind und im Dienst der Musik präzise zusammenwirken. Staub und Schmutz sind die natürlichen Feinde solcher Präzision. Sie lagern sich über die Jahre in der Orgel ab, dringen bis in die kleinsten Ritzen und führen irgendwann zu Misstönen. Dann ist es Zeit für's große Reinemachen. Die Fotografin Johanna Ulmschneider hat den Mitarbeitern der Orgelbaufirma Hardt aus dem hessischen Weilmünster dabei über die Schulter geschaut.